Nachtrag: Der NDR hat einen Zeitraffer des Schauspiels produziert. Die Aufnahmen entstanden in der kleinen Kuppel der Sternwarte. Das Video ist hier zu finden.
In der vergangenen Nacht ereignete sich eine totale Mondfinsternis. In Hannover sah die Wettervorhersage zum Morgen hin – also genau zur Mitte der Finsternis – aufziehende Bewölkung („Hochnebel“) vor. Genau so kam es dann auch. Bis kurz vor Beginn der Totalität war der Himmel vollkommen wolkenlos, doch ziemlich genau gegen vier Uhr früh (11 Minuten vor Totalitätsbeginn) zeigten sich die ersten Wolken, die sich rasch verdichteten, den Himmel komplett dicht und den rötlichen Mond bald unsichtbar machten.
Wir bedanken uns bei den rund 250 (!) BesucherInnen, die trotz der frühen Morgenstunden die Volkssternwarte Hannover besuchten. Dort beobachteten sie gemeinsam mit einigen Mitgliedern die Mondfinsternis und konnten mit ihren Smartphones oder Kameras Bilder durch die Teleskope der Sternwarte machen.
