Archiv der Kategorie: Allgemein

Sternenhimmel für Oktober ist online

Unser monatlicher „Sternenhimmel“ ist online. Im Monatssternenhimmel erfahren Sie alles über die astronomischen Ereignisse in diesem Monat. Im Astrostenogramm finden Sie alle Informationen in kompakter Form. Der Klassiker von unserem Vereinsmitglied Volker Kasten, seit Jahrzehnten in der HAZ zu finden und mit freundlicher Genehmigung auch bei uns online zu lesen.

Der Himmel über Hannover am 15.10.25 um 22.00 Uhr MESZ.
Der Himmel über Hannover am 15.10.25 um 22.00 Uhr MESZ.

Tipp: Um sich den aktuellen Sternenhimmel anzeigen zu lassen gehen Sie zu unserer AllSky-Kamera und drücken auf die Schaltfläche ganz oben links.

AllSky-Kamera verfügbar

Wir können unseren Besuchern nun einen neuen Service bieten – einen Blick auf den Himmel über Hannover in Echtzeit. Möglich wurde die Kamerainstallation durch einige unermüdliche Vereinsmitglieder welche die technischen Voraussetzungen für eine Übertragung geschaffen haben.

Die Kamera wurde einige Meter über der Beobachtungsplattform installiert und bietet einen unverstellten (bis auf den Blitzableiter) Rundumblick über Hannover und dies zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wer sich an einem Beobachtungsabend auf den Weg zu uns macht kann also prüfen ob das Wetter einen Blick durch die Teleskope zulässt oder es eher zur Himmelsbeobachtung aus der Konserve im Vortragsraum reicht.

Beobachtungsabende starten wieder im September

Nach der Sommerpause starten wir in dieser Woche wieder die wöchentlichen Beobachtungsabende! Ab dem 04.09.25 öffnen wir jeden Donnerstag von 20.00-22.00 Uhr zur gemeinsamen Beobachtung durch unsere Teleskope. Bei klarem Himmel können dabei die Planeten unseres Sonnensystems, der Mond und auch weit entfernte Nebel und Sternhaufen beobachtet werden.

Natürlich haben wir auch wieder spannende Monatsvorträge rund um das Thema Astronomie für euch: https://sternwarte-hannover.de/vortraege/

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unseres Vereins!

Öffnung zur Mondfinsternis am 07.09.25 ab 20:15

Am Sonntag den 07.09. ist am Osthorizont eine totale Mondfinsternis zu sehen. Dabei stehen Sonne, Erde und Vollmond in einer Linie, sodass der Mond in den Erdschatten eintaucht sich rot verfärbt. Wir öffnen von 20:15 bis 22:00 zur gemeinsamen Beobachtung dieses Ereignisses.

Anfangs wird der Mond noch knapp über dem Horizont stehen und schwierig zu beobachten sein. Um 20:53 endet die totale Phase und der Mond steht nur noch teilweise im Kernschatten. In dieser spannenden Phase ist ein enormer Helligkeitskontrast auf dem Mond zu beobachten! Hier steht der Mond auch höher und lässt sich besser im Teleskop einstellen.

Hinweise: Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende. Sie brauchen sich nicht anzumelden. Rechnen Sie mit einem erhöhten Besucherandrang und damit verbunden mit längeren Wartezeiten.