Starke Polarlichter am Mittwochabend erwartet

Am Mittwochabend werden starke Polarlichter über Norddeutschland erwartet. Allerdings ist schwer einzuschätzen ob und wann das Ereignis beginnt. Die Kamera eines Vereinsmitgliedes ist auf den Nordhimmel ausgerichtet und vermittelt einen aktuellen Eindruck der Lage.

Aktualisierung: Erst gegen 5.30 Uhr am Donnerstag konnte kräftiges Polarlicht durch die Kamera dokumentiert werden. Insgesamt blieb die Beobachtungsnacht hinter den Erwartungen zurück – Polarlichtereignisse lassen sich im voraus immer schwer abschätzen.

NDR Info hat über die Ereignisse der letzten Nacht berichtet und Bilder aus ganz Norddeutschland veröffentlicht.

Sternenhimmel für November ist online

Unser monatlicher „Sternenhimmel“ ist online. Im Monatssternenhimmel erfahren Sie alles über die astronomischen Ereignisse in diesem Monat. Im Astrostenogramm finden Sie alle Informationen in kompakter Form. Der Klassiker von unserem Vereinsmitglied Volker Kasten, seit Jahrzehnten in der HAZ zu finden und mit freundlicher Genehmigung auch bei uns online zu lesen.

Der Himmel über Hannover am 15.11.25 um 22.00 Uhr MEZ.

Tipp: Um sich den aktuellen Sternenhimmel anzeigen zu lassen gehen Sie zu unserer AllSky-Kamera und drücken auf die Schaltfläche ganz oben links.

AllSky-Kamera verfügbar

Wir können unseren Besuchern nun einen neuen Service bieten – einen Blick auf den Himmel über Hannover in Echtzeit. Möglich wurde die Kamerainstallation durch einige unermüdliche Vereinsmitglieder welche die technischen Voraussetzungen für eine Übertragung geschaffen haben.

Die Kamera wurde einige Meter über der Beobachtungsplattform installiert und bietet einen unverstellten (bis auf den Blitzableiter) Rundumblick über Hannover und dies zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wer sich an einem Beobachtungsabend auf den Weg zu uns macht kann also prüfen ob das Wetter einen Blick durch die Teleskope zulässt oder es eher zur Himmelsbeobachtung aus der Konserve im Vortragsraum reicht.

Beobachtungsabende starten wieder im September

Nach der Sommerpause starten wir in dieser Woche wieder die wöchentlichen Beobachtungsabende! Ab dem 04.09.25 öffnen wir jeden Donnerstag von 20.00-22.00 Uhr zur gemeinsamen Beobachtung durch unsere Teleskope. Bei klarem Himmel können dabei die Planeten unseres Sonnensystems, der Mond und auch weit entfernte Nebel und Sternhaufen beobachtet werden.

Natürlich haben wir auch wieder spannende Monatsvorträge rund um das Thema Astronomie für euch: https://sternwarte-hannover.de/vortraege/

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unseres Vereins!